- Randverdunklung
- сущ.
астр. потемнение к краю диска (напр. Солнца)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Randverdunklung — Die Sonne im Juni 1992. Deutlich sichtbar ist die Randverdunklung. Der Sonnenfleck links unten hat etwa 5 fache Erdgröße. Als Randverdunkelung bezeichnet man in der Astronomie das Phänomen, dass die scheinbare Scheibe eines Sterns in Randnähe… … Deutsch Wikipedia
Sternoberfläche — Sterne weisen als Gaskugeln keine feste Oberfläche auf. Dennoch wird selbst in der astronomischen Fachliteratur sehr oft der Begriff Sternoberfläche verwendet, und auch die damit einhergehenden Bezeichnungen Sternradius, Oberflächentemperatur… … Deutsch Wikipedia
Michelson-Sterninterferometer — Strahlengang im Michelson Sterninterferometer … Deutsch Wikipedia
Sonnenrand — Als Sonnenrand bezeichnet man in der Astronomie und Geodäsie den sichtbaren Rand der Sonnenscheibe. Aus Sicht der Astronomen ist er die Obergrenze der Photosphäre, jener äußeren Schicht der Sonne, die noch im integralen (weißen) Licht strahlt.… … Deutsch Wikipedia
Intensitätsinterferometer — Das Intensitätsinterferometer, auch Korrelationsinterferometer genannt, ist ein optisches Gerät (Interferometer) zur Bestimmung des Winkeldurchmessers astronomischer Objekte (in der Regel Sterne), die bei direkter Beobachtung nicht aufgelöst… … Deutsch Wikipedia
Randverdunkelung — Die Sonne im Juni 1992. Deutlich sichtbar ist die Randverdunklung. Der Sonnenfleck links unten hat etwa 5 fache Erdgröße. Als Randverdunkelung bezeichnet man in der Astronomie das Phänomen, dass die scheinbare Scheibe eines Sterns in Randnähe… … Deutsch Wikipedia